CAN-Bus-Cloud-Interface/Datenlogger: Remote (4G LTE), IP67

Daten aus dem CAN-Bus einer mobilen Einheit, z.B. eines Fahrzeugs oder Transportsystems, auf einen Datenlogger zu speichern und beim Erreichen einer Basisstation offline auszuwerten ist eine hilfreiche Möglichkeit für die Analyse von während der Fahrt gesammelten Daten. Die Anforderungen an die Auswertung von immer neuen Fahrzeuginformationen erfordert aber zunehmend eine direkte Online-Auswertung vor allem auch über sehr große Distanzen. Dazu bieten sich Cloud-basierte Lösungen geradezu an.

 

Der CloudCommander von ODOS kombiniert deshalb den populärsten CAN-USB-Wandler von KVASER, den Leaf Light HS V2, mit der Leistungsfähigkeit der IoT-Cloud-Plattform vom Marktführer ODOS, um Ihnen eine komplette All-in-One CAN-zu-Cloud Daten-Monitoring- und Datenlogger-Lösung anzubieten; hierzu braucht es zum Einen auf der Hardwareseite ein kostengünstiges und zuverlässiges Interface vom CAN-Bus über eine mobile Datenverbindung in eine Cloud, welches den Anforderungen in Fahrzeugen gerecht wird:

  • robustes wasserdichtes (IP67) mit sicheren Montagemöglichkeiten für den Einsatz in allen Umgebungsbedingungen
  • integriertes Kvaser Leaf Light HS V2 CAN-USB-Interface und API
  • Echtzeit-CAN-Daten-Streaming über 4G-Mobilfunkverbindung für die Speicherung der Daten in der Cloud
  • Onboard-USV und Speicherpuffer für den für den Fall von Strom- und Mobilfunkausfällen
  • GPS-Tracking und 3-Achsen-Beschleunigungsmesser

 

Zum anderen müssen die Daten aus dem CAN-Bus-System dem Nutzersicher und zuverlässig zur Verfügung gestellt, ausgewertet und graphisch aufbereitet werden. Das leistet die Remote RealTime Software CloudSoft für das Monitoring und die Analyse der CAN-Daten von ODOS:

  • Software zur Überwachung und Analyse von CAN-Daten in Echtzeit
  • Over-The-Air (OTA) Updates der Datenlogger-Konfiguration
  • Diagnoseprotokolle auf CAN (OBD2 & UDS)
  • ereignisbasierte Triggerung zum Streamen von Daten, Erfassen von CAN-Spuren und E-Mail-Warnungen/Berichten
  • virtuell berechnete CAN-Kanäle
  • Plattform für verteilte Teamarbeit und Datenaustausch
  • Plugins und REST-API-Dienst
  • ASAM-Dateiformate
  • zertifiziert nach den strengsten IT-Sicherheits- und Datenschutzgesetzen (GDPR)